Lena Rosa Händle
Von Federn, Erde und Blättern.
Mit der Natur Gemeinschaft schaffen.
Für Mothering Communities hat die Künstlerin zur Pädagogik der britischen Waldschule geforscht und zwei Workshops für Kinder und ihre Begleiter*innen als künstlerischkreativen Austauschprozess mit der Natur entwickelt. Zentral sind das Kennenlernen und Experimentieren mit Materialien aus der Natur. Der Wald wird erforscht, Fundstücke werden gesammelt, magische Zauberstäbe, Schmuck, kleine Skulpturen oder sogar Hexen, Feen, Roboter und Tiere entstehen.
Freitag, 14. Juli, 15–18 Uhr
Kopfschmuck, Waldschmuckstücke, Zauberstäbe (ab 4 J.), Beisammensein
Samstag, 15. Juli, 15–18 Uhr
Schlammgesichter: Hexen, Feen, Roboter und Tiere (ab 2 J.)
Workshops für Kinder und ihre Begleiter*innen, Dt./ Engl., m. A.
Käthe Hager von Strobele
Repeating Patterns
Die Künstlerin greift in ihrem Workshop die Beziehungen zwischen Wiederholung und Verschiebung auf, die mütter*liche Fürsorgearbeit kennzeichnen. Gemeinsam mit Kindern sammeln wir Blätter, Gräser, Blumen, Zweige und Rinden, die anschließend durch das GelatinplattenTextildruckverfahren auf einer Stoffbahn ein kollektiv gefertigtes Muster von Wiederholung und Abweichung entstehen lassen.
Freitag 21. Juli, 15–18 Uhr
Samstag, 22. Juli, 15–18 Uhr
Workshops für Kinder ab 3 Jahren und ihre Begleiter*innen, Dt./ Engl., m. A.