10–13 Uhr
Manuela Zechner
Commoning Care & Collective Power
Ausgehend der Publikation Commoning Care & Collective Power (2021) stellt die Autorin Herausforderungen und Potenziale selbstorganisierter Kinderbetreuung vor. Teilnehmer*innen lernen die Methode des Care Network Mapping kennen und reflektieren Netzwerke, Beziehungen und Erfahrungen. Gemeinsam imaginieren wir neue Sorgekonstellationen.
Workshop für Mütter* und Fürsorgende, Dt./Engl., Kinderbetreuung vor Ort, m. A.
Manuela Zechner ist eine feministische Forscherin, Vermittlerin und Kulturarbeiterin. Ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf den Kämpfen zwischen Sorge und Ökologie. Sie koproduziert den EarthcarePodcast und ist Teil der Common Ecologies Bewegungsschule.
15–18 Uhr
Grossi Maglioni
Beast Mother, Birthing Positions
Der Workshop ist Teil des Projekts Beast Mother, welches das transformative Potenzial mütter*licher Fürsorgearbeit untersucht. Die Geburt, ihre Ikonographie und die darin sedimentierten gesellschaftlichen Normen sind Gegenstand des Workshops. Prähistorische Funde, antike Mythologie und Science Fiction werden mit konkreten oder imaginierten Erfahrungen des Gebärens in Beziehung gebracht. Gebärpositionen werden erforscht und als Stoffsilhouetten zu einer temporären Stoffskulptur zusammengesetzt.
Der Workshop richtet sich an Personen*, die geboren haben oder gebären werden und solche, die sich mit dieser Erfahrung auseinander setzen möchten, Engl., Kinderbetreuung vor Ort, m. A.
19 Uhr
Grossi Maglioni
BEAST MOTHER (Rom, 2023)
Die Publikation beruht auf der künstlerischen Arbeit mit Mutter*schaft und Fürsorgebeziehungen, deren Potenzial Grossi Maglioni im Rahmen eines künstlerischen Forschungsprojekts untersuchen.
Buchpräsentation und Gespräch, Engl., moderiert von Barbara Mahlknecht
Grossi Maglioni (Francesca Grossi und Vera Maglioni) sind ein Künstlerinnenduo. In Performances, Installationen und Arbeiten im öffentlichen Raum sowie durch künstlerische Forschung und pädagogische Praxis bearbeiten sie gesellschaftspolitische Themen.