samstag, 22. juli

15–18 Uhr

Käthe Hager von Strobele
Repeating Patterns

Die Künstlerin greift in ihrem Workshop die Beziehungen zwischen Wieder­holung und Verschiebung auf, die mütter*liche Fürsorgearbeit kennzeichnen. Gemeinsam mit Kindern sammeln wir Blätter, Gräser, Blumen, Zweige und Rinden, die anschließend durch das Gelatinplatten­Textildruckverfahren auf einer Stoffbahn ein kollektiv gefertigtes Muster von Wiederholung und Abwei­chung entstehen lassen.

Workshop für Kinder ab 3 Jahren und ihre Begleiter*innen, Dt./ Engl., m. A.

Käthe Hager von Strobele untersucht mit dem Medium Fotografie und mittels künstlerischer Forschung und KI­Programmen Textilien und ihre Musterungen in institutionellen Zusammenhängen und persönlichen Archiven.


19 Uhr

Guadalupe Aldrete
SCHNITTSTELLEN* III 

In Schnittstellen erforscht Aldrete das Geboren-Werden und Gebären als prägende Erfahrungen. Auf der Grundlage von Tamalpa Life/Art Process®, Selbsthypnose, somatischer Selbstbeobachtung und Atemtechniken spürt sie der Unmöglichkeit der Erinnerung nach und entdeckt, dass „alle Geheimnisse in der Haut liegen und in der Berührung“. Schnittstellen* III ist eine ortsspezi­ fische Performance und folgt auf Schnittstellen* I und II (2021).

Live-Performance

Guadalupe Aldrete erforscht in ihren Performances, Fotografien, Videos und Installationen die Materialität des Körpers, Erinnerung, Emotion und Berührung. Ihre Arbeiten wurden international auf Kunstfestivals und Ausstellungen präsentiert.