claudia* sandoval romero
Recovering Life, Teil 1
Ausgehend von ihrer* Arbeit mit einem Abtreibungsgarten im 6. Bezirk lädt die* Künstlerin* ein zu einer mehrteiligen, mehrsprachigen und mehrstimmigen Aktion mit dem Kollektiv **Abya Yala De(s)colonial – Claudia Alanes, Catherine Gómez, Angie González Narváez, Marisel Orellana Bongola und Marivel Saldaña Torres. Es geht um die Erforschung von Pflanzen für Frauen*gesundheit und die Thematisierung von körperlicher Selbstbestimmung und reproduktiver Gerechtigkeit.
Lecture Performance & Aktion, Engl./ Dt. / Sp.
Auftakt: Samstag, 1.Juli.2023, 15–18 Uhr
1060 Richard Waldemar Park
(vor dem Familienzentrum Mollardgasse)
claudia* sandoval romero
Recovering Life, Teil 2
Anknüpfend auf den ersten Teil ihr* Aktion lädt die* Künstlerin*, das soziale Gefüge kollektiv neu aufzubauen und die Welt anders zu bewohnen. Wir be reiten Getränke mit Kräutern zu und sprechen über Frauen*gesundheit und Mutter*schaft in der Kunst.
Lecture Performance & Aktion, Engl./ Dt./ Sp.
Freitag, 7. Juli, 17–19 Uhr
1020, Zentrum Fokus Forschung, Rustenschacherallee 2–4
Guadalupe Aldrete
SCHNITTSTELLEN* III
In Schnittstellen erforscht Aldrete das Geboren-Werden und Gebären als prägende Erfahrungen. Auf der Grundlage von Tamalpa Life/Art Process®, Selbsthypnose, somatischer Selbstbeobachtung und Atemtechniken spürt sie der Unmöglichkeit der Erinnerung nach und entdeckt, dass „alle Geheimnisse in der Haut liegen und in der Berührung“. Schnittstellen* III ist eine ortsspezi fische Performance und folgt auf Schnittstellen* I und II (2021).
Samstag, 22. Juli, 19 Uhr
Live-Performance